Gutes entsteht im
Handschlag mit der Natur

Über Uns

Unser Unternehmen wurde 2002 von Maria und Walter Sattler gegründet. Walter wuchs buchstäblich inmitten von Paradeisern auf und eignete sich schon früh das Wissen um die Kultivierung der Pflanzen an. Untrüglich ist sein Gespür bis heute. Er weiß genau, ob es einer Pflanze gut geht oder was sie braucht. Bereits früh lernt Walter so was es heißt im Handschlag mit der Natur zu arbeiten. Ursprünglich aus der konventionellen Landwirtschaft kommend, wollten Maria und Walter einen Schritt weiter gehen und sich auf den Anbau von Paradeisern im Glashaus spezialisieren. Ein mutiger Schritt, der mit einem Hektar startete und mittlerweile fünf Hektar Paradeiser unter Glas umfasst.

Von der Pflanze zum Produkt

Die eigens für uns gezogenen Paradeiserpflanzen werden im Jänner in unser Gewächshaus gesetzt. Von anfänglich weniger als einem Meter wachsen sie bis zum Ende der Saison zu ca. 15 Meter langen Pflanzen heran. Dabei gedeihen sie pro Tag in etwa 4 Zentimeter. Jede Woche entstehen neue Blütenrispen. Damit viele und qualitativ hervorragende Früchte entstehen, sind viele Arbeitsschritte von Nöten. Dazu zählen: das Wickeln der Triebe, Entfernen der Blätter oder das Zwicken der Rispen. Hierbei setzen wir auf die perfektionierte Handarbeit unserer langjährigen MitarbeiterInnen. So können wir sicherstellen, dass die zarten Pflanzen unversehrt bleiben.

Gutes entsteht im
Handschlag mit der Natur