In der Produktion unserer Paradeiser setzen wir auf biologischen Pflanzenschutz sowie den Einsatz von Nützlingen. Da im Gewächshaus Nutzinsekten gezüchtet werden, die mögliche Schädlinge auf natürlichem Weg bekämpfen, ist ein Einsatz von Pestiziden nahezu unmöglich.
Die wohl fleißigsten, tierischen Helfer im Gewächshaus sind zweifelsohne Hummeln. Sie bestäuben unermüdlich die Paradeiserblüten. Dabei schwärmen sie aus ihren Hummelkästen aus und fliegen von Blüte zu Blüte um Blütenstaub zu sammeln. Den Bestand der Hummeln sowie die ausreichende Bestäubung beobachten wir regelmäßig. Nur so können wir ein gleichmäßiges Wachstum der Rispen sicherstellen und nur so ist es uns möglich besonders schmackhafte Paradeiser zu ernten. Die Vorteile der Bestäubung durch Hummeln: Hummeln sind besonders ortstreu, sie bestäuben auch bei niedrigen Graden (ab ca. 6 Grad Celsius) und wenig Licht und sie sind weniger aggressiv als Bienen.